Schwellenzeiten und Visionssuche
Rückzugsräume, Leerzeiten, brachliegende Flächen, Unberührtes gibt es in unserer Kultur im Innen und Außen sehr wenig. Wir leben in einer Welt, in der nur belohnt wird, was nützlich ist, Landschaft erschaffen wird, die Gewinn erwirtschaftet.
Wie groß und wichtig ist unsere Sehnsucht nach Rückzugsräumen, stillen Zeiten, geschützten von Ansprüchen unberührbaren Räumen, wo Reflexion und Innehalten, Würdigung, Loslassen und Neubeginn stattfinden kann.
"Die Wichtigkeit des Nichts…
Heute habe ich nichts gemacht, aber viele Dinge geschahen in mir
Vögel, die es nicht gibt fanden ihr Nest
Schatten, die womöglich da sind, erreichten ihre Körper
Worte, die existieren, erlangten ihre Stille wieder
Nichts tun rettet manchmal das Gleichgewicht der Welt, indem es erreicht, dass auch etwas Gewicht hat auf der leeren Schale der Waage"
Roberto Juarev
Solozeit für Einzelne oder kleine Gruppen
Solozeiten sind klar definierte Räume und Zeiten, in die man entweder mit Anliegen oder auch ganz leer geht. Eine Zeit der inneren Präsenz ohne äußere Ablenkung meist still an einem selbst gewählten oder vorher definierten Ort. Solozeiten können von drei Stunden bis hin zu mehreren Tagen und Nächten dauern. Meine Rolle als Begleiterin ist es dabei einen sicheren Rahmen zur Verfügung zu stellen, das Anliegen vor der Solozeit zu klären und die Erfahrungen danach gemeinsam abzuholen und zu reflektieren.
Draussenzeit 2023 vom 17.5.-21.5.23 im Bayrischen Wald
Individuelle Solozeiten im Bauwagen im Lebenslustgarten
mehr Infos auf Anfrage